Am Parkscheinautomaten löst der Kunde seinen Parkschein durch Einwurf einer entsprechenden Geldmenge.Er wirft entsprechende Münzen ( 50 Cent, 1 Euro oder 2-Euro Münzen) ein, bis das gewünschte Parkzeitende (immer volle Stunden) am Automaten angezeigt wird.
Der Automat wechselt nicht!
Der Parkschein wird dann gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe gelegt.
Bitte überziehen Sie die vorbezahlte Zeit nicht!
In diesem Fall müssen Sie entsprechend den Einstellbedingungen eine Ersatzgebühr/Vertragsstrafe zahlen. In der Regel finden Sie eine Zahlungsaufforderung am Fahrzeug vor, welche weitere Hinweise enthält.
Wird kein Parkschein ausgelegt, so erhalten Sie eine Aufforderung, ebenfalls eine Ersatzgebühr zu überweisen.
Bitte bei der Zahlung unbedingt das Aktenzeichen und das Kfz-Kenneichen angeben!
Erfolgt keine Zahlung, so erhalten Sie eine Rechnung von uns, in der neben der Ersatzgebühr auch noch Erkundigungsgebühren , ( Halteranfrage beim KBA Flensburg ), Bearbeitungsgebühren und Porto berechnet werden.
Unsere Kontrolleure ( wie Politessen) erfassen alle Parkverstöße mittels Handy.Die aufgenommenen Daten werden über Internet zeitgleich zur Verwaltung versandt. Dort erfolgt die Auswertung und der Abgleich mit den Zahlungseingängen über das WINOWIG-Programm, welches auch die Stadtverwaltungen in ganz Deutschland verwenden..
Nochmals der Hinweis an unsere Kunden: Bei Zahlungen bitte unbedingt das Aktenzeichen + Kennzeichen angeben, da wir sonst die Zahlung nicht zuordnen können.
Für alle Nachzahlungen (Protokolle) gilt nur folgende folgende Bankverbindung:
Empfänger: Feldt+Jädtke Parkhaus GmbH
Angabe des Aktenzeichens + Kennzeichen oder der Rechnungsnummer
Bankverbindung: Stadtsparkasse Wuppertal
IBAN: DE85 3305 0000 0000 9702 02
BIC: WUPSDE33
Für alle übrigen Transaktionen benutzen Sie bitte unser Firmenkonto:
Feldt+Jädtke Parkhaus GmbH
Bankverbindung: Stadtsparkasse Wuppertal
IBAN: DE17 3305 0000 0000 9187 55
BIC: WUPSDE33